top of page

Arbeitsweise

Meine Arbeitsweise ist von folgenden Zielen und Werten geprägt:

  • Transparenz: Ehrlichkeit, ein natürlicher ungekünstelter Umgang im Gespräch und eine Portion Direktheit sind wichtig, um zu Vertrauen in der Therapie-Beratung oder Im Coaching zu kommen.  Die Zielsetzung wird in den ersten Sitzungen gemeinsam definiert und Sie legen selbst mit meiner Unterstützung fest, in welche Richtung Sie in Ihr Lebensschiff navigieren möchten.

  • Gleichwürdigkeit: Auf gleicher Augenhöhe; von Mensch zu Mensch arbeiten wir an der Lösung von Hindernissen, Blockaden, Ängsten oder Konflikten. Sie sind Expert/Expertin Ihres Lebens - ich verstehe mich als professionelle Begleiterin, die Ihnen neue Perspektiven aufzeigt und mit Methoden- Knowhow und Empathie einen geeigneteren Weg zum inneren Frieden mit Ihnen erarbeitet. Veränderung ist da möglich, wo Bereitschaft spürbar wird...

  • Lösungsfokussiert: Wo Veränderung möglich ist und Bewegung, finden sich Lösungsschritte. Je nach Entwicklung können diese auch näher als erwartet liegen...

  • Ressourcenorientiert: Orientiert an vorhandenen Stärken und Möglichkeiten, über die jeder verfügt, lassen sich Veränderungen leichter wagen als am Festhalten an Defiziten. Diese verändern sich gewöhnlich dann leichter, wenn sie weniger im Fokus stehen, dürfen aber auch gerne ins Licht genommen werden.

  • Wertschätzung: Es ist mir von großer Wichtigkeit, dass jeder Mensch in seiner individuellen Biographie und seinem Lebenshintergrund würdevoll und ohne Bewertungen in der gemeinsamen Arbeit behandelt wird. 

Welche Methode wende ich in  Therapie - Beratung - Coaching an?

Generell werde ich im Erstgespräch mit Ihnen klären, welche Fragen und Anliegen Sie mitbringen und offen mit Ihnen besprechen, welche Zielsetzung wir gemeinsam erarbeiten können.

Im Beratungs- oder Therapieprozess wähle ich die Methoden klientenspezifisch aus, d.h. nach der Persönlichkeit, der Thematik und der Zielsetzung sowie Bereitschaft von Ihnen.

 

Beispiele hierfür sind:

  • Familienrekonstruktion am Familienbrett

  • Systemische Strukturaufstellung

  • Zürcher Ressourcenmodell

  • Ressourcenübungen zur Stabilisierung bei der Traumabewältigung

  • Achtsamkeitsbasierte Übungen zur Stressreduktion

Themen, um die es bei der systemischen Arbeit von A-Z gehen kann sind:

  • Achtsamkeitsschulung

  • Angstbewältigung

  • Business-Coaching

  • Chronische Erschöpfung

  • Depressionen zu verstehen

  • Ehekonflikte

  • Erziehungsberatung

  • Familientherapie

  • Krankheitsbewältigung

  • Life-Coaching

  • Stress- und Traumafolgestörungen

  • Trauer- und Verlustverarbeitung

  • Psychologische Beratung am Telefon

  • Spirituelle Fragen und Krisen

  • Verhaltensauffällige Kinder

  • Wirksame Kommunikation 

  • Zur Hilfe in Corona-Zeiten: Video-Beratung

Privatpraxis für Psychotherapie

Memelstrasse 22

89231 Neu-Ulm

 

 

Schreiben Sie mir eine E-Mail, indem Sie hier klicken:

Bitte geben Sie Ihre telefonische Erreichbarkeit und Telefonnummer an, das erleichtert die Terminplanung. 

Gerne können Sie dazu auch das Kontaktformular oder den Telefonkontakt nutzen: 0157 34138990

Termine nach Vereinbarung

Anfahrt:

  • zu Fuß und Fahrrad:

Nähe Illerkanal oder ab Jakobsruhe über kleine Brücke kann man gut Ruhe tanken

  • per Bus: 

Haltestellen der Linie 4 bzw. Linie 7

Adenauerbrücke, Donaubad und Jakobsruhe liegen in der Nähe mit je ca. 5-8 Minuten Fußweg

  • per Bahn:

HBF Ulm, Bus Linie 7 (nach Willy-Brandt-Platz)            2 Haltestellen bis Adenauerbrücke (8 min zu Fuß) 

  • per Auto:

Parkmöglichkeiten: entlang der Memelstrasse 

Vielen Dank für Ihre Nachricht !

bottom of page